Rufen Sie von 8:00 bis 21:00 Uhr an
ohne Ruhetage

Rückruf anfordern

Dampfwachsschmelzer 17 L 17 Edelstahl

152.00

inkl. 19% MwSt.

Menge:-+

Artikel: 1101

Kompakter Edelstahl-Dampfwachsschmelzer Modell 1101 – effizient, langlebig & mobil
Ideale Lösung für Hobby- und Profiimker: Dieser kompakte Wachsschmelzer (17 l) verarbeitet Rohwachs mit Dampf – ganz ohne Stromanschluss. Für bis zu 1,2 kg Wachsausbeute pro Zyklus.
Aus lebensmittelechtem Edelstahl
🔥 Geeignet für Gas- und Elektroherde
🚛 Kostenloser Versand in Deutschland

Effizienter Dampfwachsschmelzer aus Edelstahl (Modell 1101) – kompakt, robust & einfach in der Anwendung

Der Dampfwachsschmelzer Modell 1101 ist ein zuverlässiges Gerät für die umweltfreundliche, schonende und effektive Wachsrückgewinnung per Dampfschmelze. Mit einem Einsatzkorbvolumen von 17 Litern eignet sich der Schmelzer besonders für kleinere bis mittlere Wachsverarbeitungsmengen in der Imkerei – ganz ohne Chemikalien oder Stromanschluss.

Dank seiner kompakten Bauweise passt das Gerät auf jede Herdplatte (Gas oder elektrisch) und ist sowohl im Innen- als auch im Außenbereich problemlos einsetzbar.


Highlights & Vorteile:

  • Schonende Dampfverarbeitung – kein direkter Kontakt mit Feuer oder Flamme

  • Hohe Wachsausbeute – bis zu 1,2 kg pro Zyklus (ca. 45 Minuten)

  • Einfacher Aufbau: Doppelwandiger Edelstahlbehälter mit Einsatzkorb, Deckel und Ablaufrohr

  • Robuste Qualität: Aus langlebigem, rostfreiem Edelstahl gefertigt

  • Leichte Reinigung: Mit heißem Wasser abwaschbar – hygienisch & schnell


🔩 Technische Daten:

  • Einsatzkorb-Volumen: 17 Liter

  • Verarbeitungsdauer: ca. 45 Minuten pro Durchgang

  • Wachsausbeute: ca. 1,2 kg pro Zyklus

  • Durchmesser: 367 mm

  • Höhe: 440 mm

  • Breite inkl. Griffe: 470 mm

  • Gewicht: 5,7 kg

  • Durchschnittliche Lebensdauer: mindestens 6 Jahre


🔧 Funktionsweise & Bedienung:

  1. Wasser einfüllen: In den Zwischenraum zwischen Innen- und Außenbehälter bis zu den Dampfauslässen füllen und verschließen.

  2. Rohwachs einlegen: Einsatzkorb mit Wachsmaterial befüllen und einsetzen.

  3. Deckel schließen & erhitzen: Gerät auf Herd (Gas oder Elektro) stellen.

  4. Dampf schmilzt das Wachs: Es läuft durch das Ablaufrohr in ein Sammelgefäß.

  5. Material umrühren oder Kassette schütteln, um den Schmelzprozess zu optimieren.

  6. Nachfüllen & Wiederholen: Kassette entleeren und erneut befüllen.

  7. Reinigung: Nach Gebrauch mit heißem Wasser säubern und Restwasser ablassen.


📌 Fazit:

Ob für Einsteiger oder fortgeschrittene Imker – der Dampfwachsschmelzer Modell 1101 bietet eine kompakte, energieunabhängige Lösung zur Wachsverarbeitung. Ideal für saisonale Einsätze, platzsparend lagerbar, leicht zu transportieren und besonders langlebig.
Jetzt bestellen und Ihre Imkerei nachhaltiger gestalten!


🧑‍🌾 Effizient wachsverarbeiten – ohne Strom, ohne Chemie, mit langer Lebensdauer!

Keine Bewertungen für dieses Produkt. Ihre Bewertung könnte die erste sein

Bewerten Sie das Produkt

Verwandte Produkte

Alles für die Arbeit mit Honig

Bienen – erstaunliche Wesen, die Erwartungen übertreffen

Zahlreiche Wissenschaftler, die ihr Leben der Erforschung von Bienen gewidmet haben, heben sie oft als eines der perfektesten Wesen in Bezug auf Intelligenz hervor. Einige ordnen sie sogar unmittelbar hinter dem Menschen in der Hierarchie der Intelligenz ein, obwohl ihr Gehirn nur 1/174 ihres Körpergewichts ausmacht. Dank ihrer Intelligenz (so die Meinung einiger) oder ihres außergewöhnlichen Instinkts (laut anderen) zeigen Bienen beeindruckende Fähigkeiten in der Orientierung.

Ihre erstaunliche Präzision bei der Entdeckung von Nahrungsquellen, deren Eigenschaften und Lage ist beeindruckend. Bienen wissen genau, welche Trachtpflanzen sich in der Nähe des Bienenstocks befinden, und können die Entfernung zu diesen Orten exakt bestimmen. Darüber hinaus kennen sie die Blütezeit verschiedener Pflanzen und können die Menge an Nektar und Pollen in jedem Blütenkelch einschätzen. Die moderne Wissenschaft hat es bis heute nicht geschafft, alle Geheimnisse dieser Insekten zu entschlüsseln, einschließlich des hochkomplexen Prozesses, bei dem Nahrung im Körper der Biene in Wachs umgewandelt wird.

Seit dem 18. Jahrhundert waren Forscher, die die einzigartigen Techniken des Baus und der Nutzung von Bienenwaben untersuchten, vom Können der Bienen beeindruckt. Die komplexen Strukturen der sechseckigen Zellen zeigen eine unglaubliche Präzision und Einfallsreichtum.

Aus mathematischer Sicht gibt es drei geometrische Formen, die für eine optimale Raumnutzung geeignet sind: das gleichseitige Dreieck, das Quadrat und das Sechseck. Letzteres stellte sich als die beste Wahl heraus, da es die maximale Effizienz bei der Flächennutzung mit hoher Stabilität verbindet. Es ist erstaunlich, wie diese kleinen Geschöpfe intuitiv die sechseckige Form für ihre Konstruktionen gewählt haben. Diese Zellen sind perfekt für ihre Zwecke geeignet, da sie keine Lücken hinterlassen und jeden Millimeter Raum effizient nutzen.

Wissenschaftler, die das Leben der Bienen erforschen, sind sich einig, dass kein anderes Lebewesen auf der Erde in seinem Tätigkeitsfeld ein solches Maß an Perfektion erreicht hat wie die Biene. Darüber hinaus sind ihre Errungenschaften so optimal, dass keine Verbesserungen erforderlich sind.

Die Kunst der Bienen ist ein ewiges Beispiel für die Harmonie und Effizienz der Natur, das Wissenschaftler und Ingenieure weltweit weiterhin inspiriert.

© 2025 Nektar24. All rights reserved. Designed by Goracio

Desktop-Version anzeigen.Zur mobilen Version zurückkehren.